Vorteile
Schonend und hochpräzise

Die hochauflösende 3D-Darstellung und Instrumente mit hohen Freiheitsgraden ermöglichen den Ärzten eine direkte Augen-Hand-Koordination. Instrumente lassen sich auf diese Weise sehr intuitiv und präzise steuern, sodass auch komplexe Eingriffe minimalinvasiv durchgeführt werden können.
Weniger Komplikationen, geringeres Infektionsrisiko
Wie die meisten minimalinvasiven Verfahren profitiert auch die Roboter-assistierte OP-Methode von einem geringeren Infektionsrisiko für die Patienten. Des Weiteren haben wissenschaftliche Studien nachweisen können, dass Komplikationen bei da Vinci® Operationen deutlich seltener auftreten als bei anderen Methoden.
Nervenschonendes Verfahren
Das da Vinci®-Verfahren ermöglicht es dem Chirurgen, die Nerven der Harnblase und der Scheide maximal zu schonen, ohne dass die onkologische Sicherheit dadurch beeinträchtigt wird.
Weniger Blutverlust, weniger Schmerzen
Durch die sehr hohe Präzision und die Tatsache, dass kein großer Bauchschnitt für den Eingriff benötigt wird, ist der Blutverlust bei einer daVinci® Operation auf ein Minimum reduziert. Anders als bei einer offenen Operation werden Transfusionen nur in seltenen Ausnahmefällen benötigt.
Die minimalen Einschnitte, die bei einem daVinci®-Eingriff benötigt werden, sorgen des Weiteren für ein besseres kosmetisches Ergebnis mit deutlich geringerer Narbenbildung. Auch Schmerzen sind nach einem solchen Eingriff geringer und treten seltener auf.
Schnellere Genesung, kürzerer Krankenhausaufenthalt

Ein minimalinvasiver Eingriff mit einem guten Operationsergebnis bei geringem Blutverlust und Komplikationen sorgt dafür, dass sich Patienten rascher von der Operation erholen können.
Ein Krankenhausaufenthalt reduziert sich für die meisten unserer Roboter-assistiert operierten Patienten damit auch bei komplexeren Eingriffen auf ein absolutes Minimum, sodass sie früher als bei anderen operativen Methoden wieder die Heimreise antreten können.
Patienten-Concierges
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Unsere Patienten-Concierges helfen Ihnen gern.
urologie-pm@st-antonius-gronau.de
Telefon: +49 (0) 2562 915 2180